Wohlbehütet im 14. Hieb aufgewachsen, flog er 1991  von der Grafischen (nach Praxis im Fotostudio Hassmann). Sein erster Weg nach  Abschluss des Bundesheers (doch nicht Berufsofizier): zur Taxiinnung! Weil  warum? „Als jüngster Taxler von Wien lernt man die echte Welt kennen“. Über  sein Jahr als Leibwächter in Katar und Unterwasserschweißer auf einer Bohrinsel  spricht er nie, über jene als Aufbauhelfer bei Großveranstalter (dort lernte er  Lacki kennen) und als Bergbauernknecht im Großen Walsertal dagegen schon,  manchmal zu viel. Seit 1996 schreibt er als Reisejournalist und seit 2001 ist  er: 
            
            
          
Leidenschaftlicher Motorsportjournalist, vorwiegend für  das schnelle Österreichische Motorradmagazin, 
Der Reitwagen. Baut seit 1997 an  einem alten See-Ewer, den er irgendwann als Selbstfindungsseminarschiff führen  möchte. Bis dahin wohnt er in einem umgebauten Container, den er ungefähr  jährlich woanders hinstellt. Nebenberuflich Grafiker (Lay-Out, Infografik und  Logoentwurf) und Designer (für Phil). Ist lebenstechnisch ungefähr so stabil  wie Canonenlili. Weitere Parallelen: 
          
              
              
Äußerlich sportlich, Womanizer, Naturmensch, Camper. Führt liberale Beziehung mit Rockerbraut (Lili  schweigt bei diesem Thema).
              
              
Raucht selbstgewuzelten Drumtabak und andere Kräuter. Spielt Gitarre, Schlagzeug,  Mundharmonika (eher Lagerfeuerniveau). Tanzt gerne als „Energiefluss“, wie er es  bezeichnet. Segler, Surfer, Kiter und Segelflieger. 
              
              
Isst Steaks oder vegan, raucht oder lebt enthaltsam, je nach Lebensphase. Wirklich  niemand weiß, warum er mit der Computerwelt auf gleich kommt, passt das doch so  gar nicht ins Bild. Anscheinend ist er im innersten seines Herzens ein  Technik-Freek. Ein verkappter wahrscheinlich. Wir warten auf sein Outing. Eines  kann man aber verraten: 
              
              
Zerstreutheit begründet die Hälfte seines Namens, freundlichen Beobachtern kam „verloren“ über die  Lippen. Den zweiten Teil steuerte er selbst bei. Ja, er mag katalanische  Grassohlenschlüpfer. In den 80ern und bis heute.